Rosmarin » Herrmann Kräuter – Frische und gesunde Kräuter

Rosmarin

Rosmarinus

Rosmarin

Rosmarinus

Rosmarin wächst buschig und bis zu 40 cm hoch. Er verfügt über lange, spitze Blätter, deren Ränder nach unten eingerollt sind, so dass sie fast wie Nadeln wirken. Die Blätter sind tiefgrün und fleischig. Bei Berührung verströmen sie einen intensiven, aromatischen Duft.

Der Geschmack des Rosmarin ist würzig-herb, leicht bitter. Er ist in erster Linie ein Gewürz der französischen und italienischen Küche, das Fleischgerichten (Wild, Hammel, Geflügel), Kartoffeln, Reis, Gemüse (besonders Tomaten), Eintöpfen, Suppen, Soßen und vielem mehr das gewisse geschmackliche Extra verleiht. Seine festen Blätter vertragen es, mitgekocht zu werden und er kann vor dem Servieren der Speise problemlos entfernt werden, damit die Nadeln nicht beim Essen stören.

Tipp

Rosmarin mit vielen Karotten eignet sich sehr gut in der Bolognese.

Ernte

Von Anfang März bis Ende Dezember: Anbau im Freiland; von Januar bis März: Import aus Italien.

Die Erntezeit im Überblick:

Anbau im Freiland
Import