Lorbeer ist ein Laubgehölz, das als immergrüner Strauch oder Baum wächst. Seine ledrigen, auf der Oberseite glänzenden Blätter sind aromatisch duftend. Die bekannten blauschwarzen Lorbeeren gehen aus kleinen grün-gelben Blütendolden hervor. Neben dem klassischen Lorbeer gibt es viele Varianten wie den Indischen, Indonesischen und Kalifornischen Lorbeer. Diese werden jedoch fast ausschließlich in ihrem Herkunftsland genutzt und haben geschmacklich kaum Ähnlichkeit mit der uns bekannten Art.
Die stark würzigen Blätter und Beeren werden nach dem Kochen immer aus dem Gericht entfernt. Lorbeerblätter sind die Seele aller würzigen Sude und Sülzen. Sie passen bestens zu Wildgerichten, Geflügel und Fisch. Aus der französischen Küche ist der "Laurel" nicht wegzudenken.
Tipp
Ernte
Die Erntezeit im Überblick: