Liebstöckel » Herrmann Kräuter – Frische und gesunde Kräuter

Liebstöckel

Levisticum officinale

Liebstöckel

Levisticum officinale

Liebstöckel ist ein winterhartes, mehrjähriges Staudengewächs, das bis zu 50 cm hoch wachsen kann. Seine frischen, dunkelgrünen und glänzenden Blätter sind stark gezackt und eingeschnitten. Sie behalten auch bei längerer Kochzeit ihre Würze.

Der aromatische, süßlich-bittere Geschmack erinnert stark an Maggigewürz, was dem Liebstöckel dem Beinamen "Maggikraut" gibt und viel über seine Einsatzgebiete verrät: (klare) Suppen, Eintöpfe, Soßen, Braten (insbesondere Hammel und Rind), Geflügel und Gemüse.

Tipp

Wer auf Salz und Brühwürfel verzichten möchte, kann sie weitestgehend durch Liebstöckel ersetzen.

Ernte

Von Anfang April bis Ende Oktober: Ernte im Gewächshaus und Tunnel; von November bis April: Import aus Marokko.

Die Erntezeit im Überblick:

Anbau im Freiland
Import