Kerbel » Herrmann Kräuter – Frische und gesunde Kräuter

Kerbel

Anthriscus cerefolium

Kerbel

Anthriscus cerefolium

Kerbel ist ein petersilienähnliches Kraut, das 20 - 40 cm hoch wird. An seinen dünnen Stängeln finden sich mehrfach gefiederte, hellgrüne Blätter, die angenehm duften. Kerbel mag gemäßigte Temperaturen, weswegen er bei großer Sommerhitze nur schwer verfügbar ist.

Sein feines, zartes, leicht süßliches Aroma erinnert an Anis und Fenchel und macht ihn zu einem wahren Tausendsassa: Frischer Kerbel lässt sich zu delikater Suppe verarbeiten. In Kombination mit anderen Kräutern wird er zur berühmten "Grünen Soße". Er eignet sich bestens für Dips auf Quark-, Joghurt- und Sahne-Basis, für Kräuterbutter, zum Würzen von Suppen, Salaten, Gemüse (insbesondere Spargel), aber auch Fleisch- und Fischgerichten sowie zum Garnieren von kalten Platten.

Tipp

Kerbel gibt vegetarischen Gerichten einen würzigen Frühlingsgeschmack.

Ernte

Von Mitte März bis Ende Dezember: Ernte im Freiland oder Tunnel; ab Januar: Import aus Frankreich.

Die Erntezeit im Überblick:

Anbau im Freiland
Import